Diese Seite setzt sich zum Ziel, einige
Übungen zum Dehnen der verschiedenen Muskelgruppen zu zeigen. Dieser Teil ist
wesentlicher Bestandteil eines jeden Trainings bei uns im Verein. Tipps
erhalten die SportlerInnen von ihren Trainern. Ziele dieses Teils sind der
Ausgleich angeborener und erworbener Schwächen durch einseitige Belastung der
Muskel, Vorbereitung auf das Spiel, Verbesserung des Wohlbefindens und der
Koordination. Die Muskelgruppen werden durch das Dehnen gekräftigt (Gesäß,
Bauch und Schienbein) und gedehnt, um Verkürzungen der Muskel durch ständige
Belastung zu vermeiden. Dabei werden die Übungen etwa 10 Sekunden statisch,
d.h. ohne zu wippen, gehalten. Das Dehnen sollte bei großer Belastung (z.B. bei
Turnieren) auch nach dem Sport durchgeführt werden. Im folgenden seht ihr einige Übungen, die bei uns in der
Reihenfolge „von unten nach oben“ durchgeführt werden:
Dehnen der Wade Tipp: Knie nicht über die
Fußspitze und dann kräftig gegen die Wand drücken Kräftigung: Drücke die
Fußspitze kräftig gegen den Boden |
Dehnen der AchillessehneTipp: langsam nach unten gehen
|
Dehnen der inneren
Hüftmuskulatur Tipp: Knie nicht über die
Fußspitze, vorderer Fuß nach außen drehen, hinterer Fuß steht senkrecht zum
vorderen Fuß (wie beim Buchstaben T) |
Dehnen der inneren
Hüftmuskulatur Tipp: Knie nicht über die
Fußspitze, vorderer Fuß nach außen drehen, hinterer Fuß steht senkrecht zum
vorderen Fuß (wie beim Buchstaben T) |
Dehnen der
Oberschenkelvorderseite Tipp: Hüfte raus, Knie nebeneinander, ohne festhalten
(Balanceübung), Blick auf einen festen Punkt |
Dehnen der Rumpfseite Tipp: auch dabei die Beine
kreuzen oder die Beine weit auseinander |
Dehnen der Beinaußenseite Tipp: Schultern am Boden und
mit freier Hand Knie auf den Boden drücken |
Kräftigung der Beinaußenseite Tipp: Kräftigung- Knie mit
beiden Händen nach außen drücken |
Dehne der Beininnenseite Tipp: Versuch die Knie mit den
Ellenbogen auf den Boden zu drücken und dabei die Fersen nahe an das Gesäß
bringen. |
Kräftigung der
Oberschenkelmuskulatur Tipp: du kannst auch einen
Gegenstand anheben |
Dehnen der
Oberschenkelmuskulatur Tipp: Kreuze Beine und gehe
mit dem Oberkörper nach vorn |
Habt ihr noch weitere Übungen
oder Tipps ??? Jede E-Mail wird ernsthaft
bearbeitet. |
Dehnen der Rumpfseite Tipp: Hüfte seitwärts schieben
und den Rumpf mit den Armen zur Gegenseite ziehen |
Dehnung der Unterarmmuskulatur Tipp: Gesäß langsam nach
hinten führen |
Dehnen der Brustmuskulatur Tipp: Oberkörper und Wand
bilden rechten Winkel, Kräftigung: Versuche mit dem Unterarm die Wand
wegzuschieben |
Dehnen der Oberarmmuskulatur Tipp: Drücke oder ziehe den
Arm hinter dem Rücken nach unten Kräftigung: Ziehe den Ellenbogen gegen den
Zug der anderen Hand |
Dehnen der Oberarmmuskulatur Tipp: Drücke oder ziehe den
Arm hinter dem Rücken nach unten Kräftigung: Ziehe den Ellenbogen gegen den
Zug der anderen Hand |
Dehnen der
Oberarmmuskulatur Tipp: Drücke oder ziehe den
Arm hinter dem Rücken nach unten Kräftigung: Ziehe den Ellenbogen gegen den
Zug der anderen Hand |
Dehnen der Unterarmmuskulatur Tipp: Handflächen fest
aneinander und langsam nach unten drücken |
Dehnen der Unterarmmuskulatur Tipp: Handflächen fest
aneinander und langsam nach oben drücken |